Supervision & Online-Supervision
Systemische Supervision ist eine professionelle Beratung, die Teams, Gruppen und Einzelpersonen in beruflichen Kontexten unterstützt. Supervision ermöglicht Ihnen, bedeutsame berufsbezogene Themen professionell begleitet zu reflektieren. Sie können die Qualität von (Zusammen-)Arbeit verbessern und Handlungssicherheit in Ihrer beruflichen Rolle schaffen.
Über allen Themen steht das Motiv, einen Einklang von guter Arbeit und persönlichem Wohlbefinden herzustellen. Ziel meiner supervisorischen Tätigkeit ist es, Sie für die vielfältigen Anforderungen des Arbeitsalltags zu stärken und dazu zu befähigen, berufliche Herausforderungen konstruktiv und erfolgreich zu bewältigen.
Methode
Meine Rolle in der Supervision verstehe ich als Moderatorin, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung anregt und begleitet. Ich bringe Sie im Gespräch in die Selbstreflexion oder rege durch Fragen neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten an. Neben dem Gespräch können Sie im Rollenspiel, durch Systemaufstellungen oder in angeleiteten Übungen neue Haltungs- und Handlungsspielräume entdecken und ausprobieren. Ich orientiere mich bei der Wahl der Ziele und Methoden stets an Ihrem Auftrag, Ihren Ressourcen und Ihren Wünschen.
Ablauf
In einem Vorgespräch erhalten Sie die Gelegenheit, mich und meine Arbeitsweise kennen zu lernen. Wir besprechen Ihren Anlass und Beratungswunsch und klären Ihre Fragen sowie die möglichen Rahmenbedingungen des Supervisionsprozesses.
In der ersten Sitzung vereinbaren wir die konkreten Ziele, die Sie mithilfe der Supervision erreichen wollen. Die Verabredung klarer Zielsetzungen ist der erste Schritt eines erfolgreichen Beratungsprozesses. Regelmäßig werten wir den Supervisionsprozess gemeinsam aus.
Hier finden Sie mein Supervisions-Profil als pdf zum Herunterladen:
Profil_Britta_Beck_Supervision.pdf