Neues Angebot: Online-Supervision, Online-Coaching und digitale Moderation
Die Verbreitung des Corona-Virus bringt für die meisten von uns auch auf beruflicher Ebene Veränderungen mit sich. Die Arbeit im direkten Kontakt mit Menschen ist nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich. Dennoch oder gerade deswegen ergeben sich möglicherweise supervisorische oder andere beratungsrelevante Themen und Anliegen. Ich möchte daher gern weiter Supervision und Coaching und auch digitale Moderation anbieten. Einerseits können Sie gern Telefontermine für Einzelgespräche oder Telefonkonferenzen mit mir vereinbaren. Andererseits können wir uns online „sehen“.
Um Online-Beratung nutzen zu können, benötigen Sie lediglich einen Internetzugang und ein internetfähiges Gerät, dies kann ein Laptop, Tablet, iPad oder auch ein Smartphone sein. Die digitalen Tools für den virtuellen Austausch mit bis zu 30 Personen, die sich an jeweils unterschiedlichen Orten befinden können, stelle ich Ihnen von meiner Seite zur Verfügung.
Für Teams sowie Beraterinnen und Berater biete ich Schulungen für digitale Moderation sowie im Umgang mit digitalen Tools wie Zoom, Miro, Padlet etc. an.
Ich wünsche Ihnen Kraft, Geduld und Gesundheit für diese ungewöhnliche Zeit!
2. Praxis-Standort in Rheinsberg
Seit 2020 biete ich auch in meiner Praxis in Rheinsberg Supervision, Coaching und Organisationsberatung an. Auch für Teamtage, Klausurtage und Seminare können Sie mich in der Region Ostprignitz-Ruppin (Rheinsberg, Neuruppin, Gransee und Wittstock/Dosse) sehr gern anfragen.
Themenabende
Ich biete am Supervisionszentrum Berlin digitale Workshops zu folgenden Themen an:
21. April 2021 | Virtueller Themenabend: Supervision digital Teil II Zeit: 21. April 2021, 17-20 Uhr Ort: im virtuellen Raum via Zoom Teilnahmegebühr: 60 € Anmeldung per Mail
|
9. Juni 2021 | Virtueller Themenabend: Arbeiten mit Methaphern in der Beratung Zeit: Mittwoch, 9. Juni 2021, 17-20 Uhr Ort: im virtuellen Raum via Zoom Teilnahmegebühr: 60 Euro Anmeldung per Mail
|
25. August 2021 | Virtueller Themenabend: Dreieckskontrakt Zeit: Dienstag, 25. August 2021, 17-20 Uhr Ort: im virtuellen Raum via Zoom Teilnahmegebühr: 60 € Anmeldung per Mail
|
27. Oktober 2021 | Themenabend: Abschied und Neubeginn in Supervision und Coaching Zeit: Mittwoch, 27. Oktober 2021, 17-20 Uhr Ort: im virtuellen Raum via Zoom Teilnahmegebühr: 60 Euro Anmeldung per Mail |
Alle Workshops können auch als Inhouse-Angebote gebucht werden.
Aktuelles aus dem Supervisionszentrum Berlin
Am Supervisionszentrum Berlin leite ich gemeinsam mit Markus Dautenheimer die reguläre Weiterbildung „Systemische Supervision und Coaching“. Die Weiterbildung dauert 30 Monate und ist durch die Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv) und die Systemische Gesellschaft e.V. (SG) zertifiziert. → Curriculum als pdf
Für systemisch Vorgebildete bietet das Supervisionszentrum eine verkürzte Weiterbildung unter der Leitung von Jutta Borck und Karl-Heinz Kramer an, die 18 Monate dauert. → Curriculum als pdf
Info-Abende
An den Info-Abenden erhalten Sie Informationen zu den Weiterbildungen und zu den anderen Angeboten des Supervisionszentrums Berlin und können das Weiterbildungsteam kennenlernen. Die nächsten Termine sind am:
- – 19. August
- – 9. September
Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Interessierte sind ohne Anmeldung willkommen.